Bei den Bitcoins geht es hoch her. Nun wurde die wohl größte Handelsbörse für Bitcoins mtgox komprimitiert. Nach informationen durch mtgox wurde nicht die Seite direkt angegriffen, sondern ein PC, auf dem lesender Zugriff zur Datenbank vorhanden war. Dadurch wurde die ganze Datenbank inkl der Userdaten und Passwörter ausgelesen. Die Passwörter älterer Nutzer war lediglich mit MD5 verschlüsselt. Bei Nutzern, die vor 2 Monaten zu letzt aktiv waren, war das Passwort zusätzlich versalzen. Die Seite wurde zunächst offline genommen um einige Sicherheitsupdatess durchzuführen, z.B. Umstellung auf SHA. Neben dem Diebstahl wurde ein Account gehackt und die Bitcoins wurden verkauft. Dank eines bereits eingerichteten Schutzes vor kurzem konnten nur für 1000 USD gehandelt werden, dieses limit wurde vor kurzem erst nach dem Diebstahl der 25.000 Bitcoins weiterlesen!
Wer Bitcoins erzeugen will, also mining betreiben will, der muß sich sofern er nicht einen Supercomputer besitzt (soetwas was nur Unis oder Institute haben) einem Pool anschließen, denn alleine wird man inzwischen keine Chance haben Bitcoins zu erhalten. Hier eine kleine Liste der aktuelen pools: http://deepbit.net/ http://bitcoinpool.org/ http://mining.bitcoin.cz/ http://www.bitcoins.lc/ http://www.btcguild.com/ Welcher Pool der beste ist, dass müßt ihr für euch selber herausfinden. Dies sind die größten Pools, einige weitere kleine Pools gibt es. Auf http://www.bitcoinwatch.com/ seht ihr auf der rechten Seite ein Tortendiagram, das die Größe der Pools anzeigt.
Der erste Trojaner der es auf die Bitcoins abgesehen hat ist nun im Umlauf. Symantec entdeckte ihn und taufte ihn auf Infostealer.coinbit. Der Trojaner zielt darauf, die wallet.dat zu finden und an einen Polnischen Server per Mail oder FTP zu senden. Symantec empfiehlt als Schutz die Geldbörse zu verschlüsseln. Natürlich soll man ein schwieriges Passwort benutzen, das nciht leicht zu knacken ist. Ob dieser Trojaner für den Diebstahl der 25.000 Bitcoins, die vor kurzem gestohlen wurden, verantwortlich ist, steht noch nicht fest. Auf jedenfall muß man nun in Zukunft auf seine elektronische Geldbörse noch besser aufpassen. Es wird sicherlich in zukunft weitere Trojaner geben, da es ja lukrativ ist etwas zu stehlen, was man nicht nachverfolgen kann und dazu einen enormen Wert hat. Empfehlungen gehen weiterlesen!
Wurden die ersten bitcoins gestohlen? Laut einem Forumeintrag auf bitcoin.org, wurden ein User gehackt und ihm wurden 25.000 Bitcoins gestohlen, die einen aktuellen gegenwert von 500.000 US-Dollar haben, bzw. ca 360.000€. Der User versucht natürlich nun den Weg der Bitcoins zu verfolgen und herauszufinden, wie dies geschenhen konnte, trotz der Sicherheitsmasnahmen die er getroffen hatte. Leider ist durch das System das hinter den Bitcoins steht eine Transaktion nicht rückgängig machbar. Lediglich die Transaktion ist nachvollziehbar, da alle Transaktionen öffentlich zugänglich sind. Aber aufgrund der anonymität kann nciht nachvollzogen werden, wer die Bitcoins erhalten hat. Dies wäre nur möglich, wenn die Adresse bereits in zusammenhang mit Realen Daten verwendet worden ist (z.B. Tausch in Geld oder zum kauf von Bitcoins). Mal schauen was daraus wird und weiterlesen!
Der Preis der Bitcoins ist in der vergangenen Woche dramatisch gestiegen. Als ich anfing mich mit den Bitcoins zu beschäftigen (etwas mehr als 1 Woche) lag der Kurs bei ca. 10 US-Dollar und stieg innerhalb einer Woche auf ca. 30 US-Dollar. Wer also vor einer Woche Bitcoins kaufte und dann bei 30 Dollar verkaufte, der hat in paar Tagen satte 200% Gewinn gemacht. Nun ist der Kurs inzwischen wieder auf 10 US-Dollar gefallen und das innerhalb kurzer Zeit. Wer also etwas Geld hat das er nciht umbedingt braucht, der kann mit Bitcoins gut spekulieren und einiges Gewinnen, aber natürlich auch einiges verlieren. Wenn man sich die Charts auf http://bitcoincharts.com anschaut, so sieht man, dass es schon paar mal einen Absturz gab. Aber jedesmal stiegen die weiterlesen!